Termine

Terminkalender

OG Heimbach "Durch die Zülpicher Börde zum Tötschberg"
Sonntag, 15. Juni 2025, 10:00
Aufrufe : 46
Kontakt Guido Hendle

Sonntag, den 15.06.2025 ab 10:00 Uhr

Rundwanderung von 14 km Länge und knapp 220 Höhenmeter Aufstieg/Abstieg.
Die Gehzeit beträgt ca. 4 Stunden.

Die Zülpicher Börde ist bekannt für eine Landschaft aus sanften Hügeln. Während der Wanderung gibt es demnach nur wenige und moderate Anstiege, bzw. Abstiege. Der Begriff "Börde" stammt vom niederdeutschen Wort "börden" ab und bedeutet so viel wie "ertragreich sein". Bereits die Kelten und die Römer wussten von diesen hervorragenden Voraussetzungen für den Ackerbau Zudem blühte der Handel entlang der römischen Fernstraßen, wie zum Beispiel der Via Agrippa. Die günstige Lage weckte aber auch Begehrlichkeiten und so wurde die Region immer wieder zum Ort von heftigen Schlachten. Der fruchtbare Lössboden ist heute ein Garant für ein Meer von bunten Blumen an Wegesrand.

Bei der Wanderung werden wir durch das Naturschutzgebiet des Tötschbergs wandern. Die vielen Blumen verwandeln hier im Sommer die Wiesen in ein buntes Blütenmeer. Es ist sogar möglich, dass wir hier auf seltene Orchideen treffen. Vom dortigen Gipfelkreuz werden wir traumhafte Weitsichten über die Börde bis hin zum Siebengebirge haben. Zum Abschluss der Wanderung schauen wir uns noch die Michaelskapelle an, bevor wir wieder zum Startpunkt der Wanderung kommen.

Wichtig: Die meiste Zeit werden wir durch die offene Landschaft, also ohne Schatten, wandern. Daher bitte unbedingt an Sonnenschutz (Hut / Kappe und Sonnencreme) denken. Außerdem bitte reichlich Getränke (mind. 1,5 Liter) mitnehmen.

 

  • 20250405_1211
  • 20250405_1218
  • 20250405_1222
  • 20250405_1235
  • 20250405_1251
  • 20250405_1259
  • 20250405_1271
  • 20250405_1276

Treffpunkt: Parkplatz Laag (bei den Glascontainern)
Um 10:00 Uhr fahren wir mit dem eigenen PKW nach Vlatten zum Parkplatz am Friedhof - Auf d. Kante (Ansicht in Google Maps: https://maps.app.goo.gl/kGoo9nvgZdsDXNza9). Es bietet sich an Fahrgemeinschaften zu bilden.

Rucksackverpflegung, eine Einkehr nach der Wanderung ist vorgesehen

Gäste sind herzlich willkommen!

 

Ort Parkplatz Laag
Guido Hendle
Tel. 02446-8058660 (ab 18.00 Uhr)